Herbstkonzert 2013 mit vielen Höhepunkten

18. November 2013 0 Von bioraum

Am 16. November veranstaltete der Männergesangverein „Sängerrunde“ Au wieder ein Herbstkonzert. Obwohl in beiden Nachbargemeinden ebenfalls ein Konzert geboten wurde, blieben im Bürgersaal nur einzelne Plätze frei.

Gleich zu Anfang gab es eine besondere Premiere.  Sieben Männer des Männergesangvereins traten gemeinsam mit 26 Kindern des Auer Kinderchores und acht Papas und Opas auf. Unter der Leitung von Jona Stoefken waren drei Lieder einstudiert worden, und sowohl die Kinder als auch die Männer hatten bei der Probe am Vormittag einen Riesenspaß. Bei „Der Kuckuck und der Esel“ tönte ein kräftiges „ia,ia“ aus den Männerreihen, bei „Zwei kleine Wölfe“ saßen fünf Kinder auf den Schultern der Papas. Der gemeinsame Kanon „Oh wie wohl ist mir am Abend“ erfüllte den Saal mit soviel Wärme, dass manche Zuhörer gerührt nach ihren Taschentüchern griffen.

Unser Verein besang mit dem ersten Lied „Das schöne Schwarzwaldtal“ die einzigartige Heimat, die uns umgibt. Es folgte „Über sieben Brücken musst du geh´n“, mit dezenter Klavierbegleitung von Ingo Stoefken.

 

 

Der Titel „Wenn nicht jetzt, wann dann“ war für unseren Vorsitzenden Wolfgang Schanz zugleich auch die Überleitung zu einem besonderen Glückwunsch. Unser ältester aktiver Sänger Otto Scherer hat vor ein paar Tagen seinen 80. Geburtstag gefeiert. Dirigent Dietmar Zimmermann dirigierte beim „Happy Birthday“ das ganze Publikum, ca. 240 Sängerinnen und Sänger im ganzen Saal.

 

Es folgte die Ehrung unseres passiven Mitglieds Alfred Ganz, der unserem Verein seit 50 Jahren treu verbunden ist und uns in diesen Jahren so manche Unterstützung zukommen ließ.

 

Aufmerksam lauschte das Publikum den schwungvoll und mit Humor vorgetragenen englischen und deutschen Titeln der Chorgemeinschaft Schallstadt-Wolfenweiler-Ebringen unter der Leitung von Thomas Kaltenbach.

 

In der nun folgenden Pause hatte die Küchenmannschaft alle Hände voll zu tun, denn es war auch für das leibliche Wohl gut gesorgt. Hausgemachte Kürbissuppe, Wurstsalat und leckere Brötchen fanden reißenden Absatz.

 

 

 

 

 

Gut gestärkt trat danach der MGV „Untermünstertal“ mit seinem Dirigenten Maki Kobayashi auf die Bühne und unterhielt die Gäste mit schönen traditionellen Liedern.
 

 

 

 

Die in unserer Region gut bekannten „Onewallfree´s“ trugen unter der Leitung von Thomas Kaltenbach fetzige Lieder  vor und ernteten dafür reichlich Beifall.

Den Abschluss dieses wunderschönen Abends bildeten die Auer Sänger mit drei neu einstudierten Liedern. Auch sie wissen genau: „Frauen sind anders“, aber ohne sie läuft nichts im Leben. Dass unsere Männer die Frauen lieben, drückten sie mit  „Lass mich dein Badewasser schlürfen“
von den Comedian Harmonists aus, wobei Mimik und Gestik einzelner Sänger den Text bekräftigten. Doch beim letzten Lied zeigten sie wieder, wer der Herr im Haus ist mit „Männer mag man eben“, denn „…so ein Mann der gibt was her, wir sind nicht irgendwer!“

Das Publikum pfiff und klatschte begeistert, bis der immer wieder geforderte „Bajazzo“ als Zugabe gegeben wurde. Der gelungene  harmonische Konzertabend war zwar zu Ende, aber bei Wein und Gesang wurde noch manches Gläschen geleert.

 

Sekt und heitere Gespräche bei Heidrun und Daniela an der Bar.