Im Kindergarten wurde viel gesungen
Das Arbeitszimmer unseres Bürgermeisters war damals der Kindergarten. Im Flur durfte auch gespielt werden. Der Rathausvorplatz war im Sommer unser Spielplatz und die größeren Kinder durften mit dem Puppenwagen Runden um das Schulhaus drehen. Auch samstags war der Kindergarten bis 12 Uhr geöffnet. Tante Evas weiße Schürze roch herrlich nach Seife. Täglich haben wir zum…
Bilder von der Glockenweihe 1956
Die nummerierten Personen werden noch mit Namen versehen. Diese müssen jedoch von der Schriftführerin noch recherchiert werden. 1. Karl Brunner Gasthaus „Zur Stube“, 2. Hermann Kury Oberer Hasgelhof, 3. Adam Sauter Hauerhof Der Männergesangverein „Sängerrunde“ Au. 1. Franz Schneider jun. Dirigent 2. Max Kloos 3. Karl Steiert (Dorf) 4. Karl Moser 5. 6. Josef Steiert 7. Fridolin Batt 8. Walter…