Fastnacht 2015

15. Februar 2015 0 Von bioraum

Das Motto der Auer Gemeindefastnacht war 2015: „Pretty in pink!“ Entsprechend fand sich am 14. Februar eine illustre Schar Narren im Bürgerhaus ein: knackige Männerbeine in pinkfarbenen Strumpfhosen und hohen Absätzen, neckische Mädels mit gepunkteten Kleidern im Stil der sechziger Jahre, Tütüs und rosa Anzüge, sowie viele fantasievolle Kombinationen.


Um 20.11 Uhr eröffnete der Musikverein mit bekannten Fastnachtshits den Abend.

Wolfgang Schanz begrüßte im Kostüm von Cindy aus Marzahn die bunte Narrenschar und führte durch das Programm. Zwischen den verschiedenen Auftritten lockte die Band „Captain Morgan“ das Publikum auf die Tanzfläche.

Einen fetzigen Auftritt boten sechs Jungmusiker in sexy Kleidung und klasse Musik.

Als Dorfpolizisten hatten Flocki und Christoph Ebner dieses Jahr politisches und vereinsinternes auf die Schippe genommen.

Sieben Sänger des Männergesangverein traten als rosarote Panther auf. Zur entsprechenden Filmmusik schlichen sie durch den Saal, bevor sie auf der Bühne zur Melodie „Sexbomb“ eine lustig-freche Tanzvorstellung und eine vom Publikum geforderte Zugabe aufführten.


Unter den Masken verborgen von links nach rechts traten auf:
Wolfgang Schanz, Edwin Schneider, Michael Steiert, Berthold Maier, Walter Batt, Klaus Arndt, Gerald Schätzle. Unsere Schriftführerin Gertrud Schätzle hatte den Tanz einstudiert und für die Kostüme gesorgt.

Mit spitzer Zunge nahmen die Bänkelsänger Ekkehard Mayer, Andreas Schonhardt und Rolf Mandel wieder das Gemeindeleben von Au und Merzhausen gekonnt ins Visier.
Diese Fastnachtsparty war wieder rundum gelungen, die Gäste bestens gelaunt und fröhlich, so ging dieser Abend erst spät zu Ende.


Ein besonderer Dank gilt den vielen fleißigen freiwilligen Helfern aus der Bevölkerung und den Vereinen, die dekoriert, uns mit Speisen und Getränken versorgt und am nächsten Tag sauber gemacht haben.