Herbstkonzert mit bunten Melodien
Am 14. November hatte der Männergesangverein zum „Herbstkonzert“ geladen. Als Gäste traten der Auer Kinderchor, der Gospelchor aus Horben, die Chorgemeinschaft Schallstadt-Wolfenweiler-Ebringen und die „Onewallfree´s“ auf. Gleich nach Saalöffnung strömten Gäste aus Au und Umgebung herein, alle Stühle waren besetzt.
Wolfgang Schanz begrüßte die Gäste, dann traten zwei Kinder der Kinderchors mit Kerzen in der Hand auf die Bühne. Anlässlich des fürchterlichen Terroranschlags in Paris erhoben sich alle von den Stühlen und die beiden Kinder sangen im abgedunkelten Saal „Tragt in die Welt nun ein Licht“, eine Geste, die keinen unberührt ließ.
Es folgten die beiden Lieder „Ein Hase saß im tiefen Tal“ und „Brüderchen komm tanz mit mir“, dann kamen einige Papas und Sänger des MGV hinzu. Jona Stoefken dirigierte mit viel Schwung Männer und Kinder bei den gemeinsamen Liedern „Ein Jäger längs dem Weiher ging“ und dem Kanon „Wir denken nicht daran“.
Unter der Leitung von Dietmar Zimmermann trat danach der Männergesangverein auf. Das neu einstudierte Lied „Diplomatenjagd“ von Reinhard Mey wurde von zwei Hornbläsern mit einigen Jagdtönen schön begleitet.
Die vielen Sänger der Chorgemeinschaft Schallstadt-Wolfenweiler-Ebringen mit Dirigent Thomas Kaltenbach präsentierte uns unterhaltsame Stücken mit humorvollen Texten.
Nach der Pause zeigte der Gospelchor aus Horben, wieviel Temperament in den „Mädels“ vom Berg steckt. Claudia Walz hatte peppige Lieder einstudiert, dazu wurde lebhaft gewippt und geschnippt. Das Publikum forderte begeistert eine Zugabe.
Beim zweiten Auftritt des Männergesangvereins erklangen die flotten Schlager „Motorbiene“ und „Atemlos“. Mit Urkunde und Anstecknadel wurden Reinhard Ebler, Edwin Schneider, Walter Batt und Michael Steiert für 40 aktive Jahre im Männergesangverein geehrt.
Das gemeinsam mit dem Gospelchor gesungene „Im Wagen vor mir“ löste Begeisterungsrufe und -pfiffe aus – eine gelungene Kombination der beiden Chöre mit Spaßfaktor.
Zum Ausklang drehten die „Onewallfree´s“ mit Dirigent Thomas Kaltenbach nochmal richtig auf und setzten das I-Tüpfelchen auf diesen wunderschönen Konzertabend.
Für das leibliche Wohl hatten die Sängerfrauen und Helfer aus der Bevölkerung bestens gesorgt, ein großes Dankeschön an euch alle! Auch die Badische Zeitung berichtete über dieses Konzert: