Den Auftakt des Schriftjahres bildete die Hochzeit unseres Sangesbruders Leopold Glöckler. Bei diesem Anlaß trug der Verein zum ersten Male in der Pfarrkirche in Wittnau zwei Lieder vor, die allseitigen Beifall fanden. An der weltlichen Hochzeitsfeier, die in der Wirtschaft „Zur Stube“ stattfand, trug der Verein durch Liedvorträge wesentlich zur Unterhaltung bei.
Schriftbild Hermann Wangler
Ein am 23.5. unter großer Beteiligung unternommener Ausflug nach Norsingen galt unserem früheren Sangeskollegen Bernhard Ebler. Die dort und bei der Heimfahrt verlebten Stunden werden bei manchem einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen haben, was bei der Güte des dortigen Rebensaftes kein Wunder war.
Auch der im November unternommene Ausflug nach Horben kann als voll gelungen bezeichnet werden. Die durch schlechte Witterung hervorgerufene drückende Stimmung war bald durch die harmonische Wirkung der Töne verflogen. Liedervorträge am Denkmal der Gefallenen und in der Kirche gaben dem ganzen ein feierliches Gepräge. Der Abstieg zur Heimat, der unter Lampionbeleuchtung vor sich ging, hinterließ bei den meisten landschaftliche Eindrücke, die aber durch kräftige Arbeit mit der Kleiderbürste wieder beseitigt werden konnten.
Die Weihnachtsfeier fand auch dieses Jahr wieder gemeinsam mit dem Radfahrerverein statt und verlief zur allseitigen Zufriedenheit sehr schön.
Die Mitgliederzahl betrug 28 aktive und 24 passive Mitglieder.
Foto des Radfahrervereins