Patrozinium am 23. Juni
Nachdem das Thermometer noch vor einigen Tagen 38 Grad angezeigt hatte, war es beim Patrozinium am 23. Juni mit 20 Grad relativ kühl. Bei den stürmischen Windböen während der Prozession mussten Klaus mit der Vereinsfahne und die Sänger, die den Himmel trugen ordentlich zupacken. Um 13 Uhr traten die Sänger unter der Leitung von Herrn…
Maihock in Untermünstertal
Am 12. Mai lud der Männergesangverein Untermünstertal am Muttertag zum Maihock in der Florianhütte ein. Unser Verein war einer der geladenen Gastchöre. Fast alle Sängerfrauen und auch Sängernachwuchs waren dabei und trotzten dem Wetter mit guter Laune. Als wir um 11 Uhr ankamen regnete es in Strömen, die Berge waren wolkenverhangen und das Thermometer zeigte…
Maihock am 3.5.2013
Unsere erste diesjährige Marktaktion war der „Maihock“ am 3. Mai während des Auer Freitagsmarkts. Der Wetterbericht meldete nichts Gutes: schwere Gewitter, Platzregen und Temperaturen um 15 Grad wurden angekündigt.Schon beim Aufbau setzte leichter Regen ein und wir fragten uns, ob diese Aktion etwas werden wird. Aber der harte Kern unserer Fans ließ sich nicht abschrecken…
Theaterabend am 20.4.2013
Die Theatergruppe Au hat am 20. April im Bürgerhaus das Theaterstück „Liebe nach Stundenplan“, eine Bearbeitung des Stückes „Doppelt Leben hält besser“ von Ray Cooney aufgeführt. Zahlreiche Besucher aus Au und den Nachbargemeinden waren gekommen und lachten Tränen bei dieser mit Tempo und Temperament gespielten Komödie über ein Doppelleben und seine Tücken.Es spielten die Sänger…
Jahreshauptversammlung 2013
Bericht zur Jahreshauptversammlung der „Sängerrunde“ Au Die Jahreshauptversammlung fand dieses Jahr am 11. März 2013 im Schützenhaus in Au statt. Nach der Eröffnung durch die „Sängerrunde“ Au begrüsste unser 1. Vorsitzender Wolfgang Schanz die 44 Anwesenden, darunter Bürgermeister Kindel, vier Gemeinderäte, die Vorsitzende des Musikvereins Au Annette Faller, den stellvertretenden Feuerwehrkommandanten Johannes Herr, alle Mitglieder,…
Fastnacht 2013
Auch dieses Jahr war die Auer Gemeindefastnacht wieder sehr gut besucht. Unter dem Motto „Freudenhaus – Alle Freuden in einer Nacht“ hatten alle Auer Vereine am 9. Februar zum Faschingsball ins Bürgerhaus eingeladen. Nicht nur Auer, sondern auch Narren aus anderen Hexentalgemeinden waren zahlreich gekommen. Entsprechend dem Motto hatten Gertrud und Gerald Schätzle als Deko…
Fotoalbum Fastnacht 2013
Viele fleissige Hände arbeiten, damit die Narren feiern können: Der Musikverein: Das Männerballett des Männergesangvereins: Michael Steiert, Edwin Schneider, Berthold Maier, Wolfgang Schanz, Karl Lorenz, Klaus Arndt, Gerald Schätzle Die Bänkelsänger: Die „Hexentäler Schnallen“: Die Narrenschau von Doris und Christoph Ebner: Die Merzhauser Gruppe „Tohuwabohu“: Die Hausmeister des Bürgerhauses: Johannes Federer, Paul Grünfelder, Gerald Schätzle…
Einladung zur Geburtstagsfeier
An Silvester wurde unser passives Mitglied Karl Kury 60 Jahre alt. Zu seiner Geburtstagsfeier im Feuerwehrhaus am 4.1.2013 waren auch die Sänger eingeladen. Einladungen zu runden Geburtstagen der passiven Mitglieder waren früher (noch vor etwa 40 Jahren) üblich und ein besonderes Ereignis für das „Geburtstagskind“. Dieser Brauch ging im Laufe der Jahre verloren und deshalb…