Wir wünschen „Frohe Weihnachten!“
Die „Sängerrunde“ Au wünscht allen Mitgliedern, Gönnern und Freunden ein besinnliches Weihnachtsfest. Hier noch eine tierische Weihnachtsgeschichte: Die Tiere stritten sich wieder einmal darum, was denn die Hauptsache an Weihnachten sei. „Das ist doch klar“, sagte der Fuchs, „der Gänsebraten. Was wäre Weihnachten ohne Gänsebraten?“Der Eisbär widersprach: „Schnee muss sein, viel Schnee! Weiße Weihnachten, das…
Tresterwürste bei der Lichterweihnacht
Bei der Lichterweihnacht verkaufte der Männer- gesangverein am 19. Dezember Tresterwürste von einem holzbefeuerten Ofen sowie diverse Schnäpse und Bier. Für die Kinder gab es heiße Wienerle und Kinderpunsch. Viele Schaulustige begutachteten den originellen Ofen.
Weihnachtsfeier mit einer Auer Komödie
Die Weihnachtsfeier der Auer Vereine am 13. Dezember wurde dieses Jahr vom Männergesangverein ausgerichtet. Am Vormittag richteten viele fleißige Hände die reichhaltige Tombola und Heidrun die wunderschöne Tischdekoration.Schnell füllten sich nach Saalöffnung die Tische. Viele Auer und Gäste aus den Nachbargemeinden kommen gerne zu unserer Weihnachtsfeier.Um 19.30 Uhr eröffnete der Kinderchor unter der Leitung von…
Neuer Süßer und Zwiebelkuchen
Schon seit Jahrzehnten treffen sich die Sänger mit ihren Frauen im Herbst zu einem gemütlichen Abend bei „Neuem Süßen“. Am 20. Oktober war es wieder soweit. Einige Sängerfrauen hatten leckere Zwiebelkuchen, Lauchquiche, Speckbrötchen und einen Hefekranz gebacken. Elisabeth, die Witwe unseres früheren Vorstands Helmut Menner, hatte zwei Fotoalben vom 75. Jubiläum mitgebracht. Da sah man,…
Leckerer Apfelsaft und Gesang
Bei herrlichem Spätsommer- wetter pressten wir am 26. September wieder Äpfel zu Saft. Dieses Jahr gab es reichlich Obst, die Sänger hatten viele Säcke gefüllt. Mit der elektrischen Reibe wurde Eimer für Eimer zerkleinert und dann in die Presse gefüllt. Auch unser neuer Sänger Hubert war tatkräftig dabei. Zahlreiche Familien waren mit ihren Kindern gekommen,…
Feuerwehrhock am 21.9.2014
Beim Feuerwehrhock sang der MGV am 21. September um 19 Uhr unter der Leitung des Vizedirigenten Gerald Schätzle ein gemischtes Repertoire. Schon kurz nach dem Mittagessen setzte zum Teil sehr kräftiger Regen ein. Trotz des schlechten Wetters waren viele gekommen um das Abendessen einzunehmen und dem Gesang zu lauschen.
Sommermarktaktion 2014
Am 15. August luden wir die „Daheimgebliebenen“ wieder zur gemeinsamen Sommermarktaktion der „Sängerrunde“ und des Hexentäler Flötenensembles von 16 – 22 Uhr ein. Das Wetter war schon seit Tagen wechselhaft und nicht gerade sommerlich warm. Um 13.30 Uhr fingen wir mit den Vorbereitungen an, um 15 Uhr stand alles an seinem Platz und der Himmel…
Reinhard weiß, wie man Feste feiert
Anlässlich seines 65. Geburtstags feierte Reinhard Weber ein rauschendes Fest. Freunde, Nachbarn, Arbeitskollegen und auch die „Sängerrunde“ Au waren in seinem großen wunderschönen Garten eingeladen. Reinhard hatte keine Mühe gescheut. Eine große Plattform für die Gäste war aufgebaut worden und die romantische Beleuchtung sorgte für Urlaubsgefühle. Die Sänger eröffneten die Feier…
Unser Jahresausflug an den Hochrhein
Bei bedecktem Himmel starteten die Sänger und Sängerfrauen am 27. Juli um 8 Uhr zum Jahresausflug an den Hochrhein. Alle hatten den Regenschirm dabei, aber wir brauchten ihn nicht.Die Fahrt führte durch das Höllental und dann Richtung Schaffhausen in der Schweiz. Nach ca. zwei Stunden Fahrt wurden wir von Florian mit frischem…
Sommerkonzert mit Tanz
Unser Sommerkonzert am 12. Juli 2014 war ein voller Erfolg, das Publikum lachte, applaudierte ausdauernd und forderte Zugaben. Der Auer Kinderchor unter der Leitung von Jona Stoefken eröffnete das Konzert mit dem Lied über Jule, die sich nicht waschen wollte. Ein sehr lustiges Lied, bei dem alle immer wieder schmunzeln mussten. Ingo Stoefken begleitete den…