Neuer Süßer und Zwiebelkuchen
Schon seit Jahrzehnten treffen sich die Sänger mit ihren Frauen im Herbst zu einem gemütlichen Abend bei „Neuem Süßen“. Am 20. Oktober war es wieder soweit. Einige Sängerfrauen hatten leckere Zwiebelkuchen, Lauchquiche, Speckbrötchen und einen Hefekranz gebacken. Elisabeth, die Witwe unseres früheren Vorstands Helmut Menner, hatte zwei Fotoalben vom 75. Jubiläum mitgebracht. Da sah man,…
Leckerer Apfelsaft und Gesang
Bei herrlichem Spätsommer- wetter pressten wir am 26. September wieder Äpfel zu Saft. Dieses Jahr gab es reichlich Obst, die Sänger hatten viele Säcke gefüllt. Mit der elektrischen Reibe wurde Eimer für Eimer zerkleinert und dann in die Presse gefüllt. Auch unser neuer Sänger Hubert war tatkräftig dabei. Zahlreiche Familien waren mit ihren Kindern gekommen,…
Feuerwehrhock am 21.9.2014
Beim Feuerwehrhock sang der MGV am 21. September um 19 Uhr unter der Leitung des Vizedirigenten Gerald Schätzle ein gemischtes Repertoire. Schon kurz nach dem Mittagessen setzte zum Teil sehr kräftiger Regen ein. Trotz des schlechten Wetters waren viele gekommen um das Abendessen einzunehmen und dem Gesang zu lauschen.
Sommermarktaktion 2014
Am 15. August luden wir die „Daheimgebliebenen“ wieder zur gemeinsamen Sommermarktaktion der „Sängerrunde“ und des Hexentäler Flötenensembles von 16 – 22 Uhr ein. Das Wetter war schon seit Tagen wechselhaft und nicht gerade sommerlich warm. Um 13.30 Uhr fingen wir mit den Vorbereitungen an, um 15 Uhr stand alles an seinem Platz und der Himmel…
Reinhard weiß, wie man Feste feiert
Anlässlich seines 65. Geburtstags feierte Reinhard Weber ein rauschendes Fest. Freunde, Nachbarn, Arbeitskollegen und auch die „Sängerrunde“ Au waren in seinem großen wunderschönen Garten eingeladen. Reinhard hatte keine Mühe gescheut. Eine große Plattform für die Gäste war aufgebaut worden und die romantische Beleuchtung sorgte für Urlaubsgefühle. Die Sänger eröffneten die Feier…
Unser Jahresausflug an den Hochrhein
Bei bedecktem Himmel starteten die Sänger und Sängerfrauen am 27. Juli um 8 Uhr zum Jahresausflug an den Hochrhein. Alle hatten den Regenschirm dabei, aber wir brauchten ihn nicht.Die Fahrt führte durch das Höllental und dann Richtung Schaffhausen in der Schweiz. Nach ca. zwei Stunden Fahrt wurden wir von Florian mit frischem…
Sommerkonzert mit Tanz
Unser Sommerkonzert am 12. Juli 2014 war ein voller Erfolg, das Publikum lachte, applaudierte ausdauernd und forderte Zugaben. Der Auer Kinderchor unter der Leitung von Jona Stoefken eröffnete das Konzert mit dem Lied über Jule, die sich nicht waschen wollte. Ein sehr lustiges Lied, bei dem alle immer wieder schmunzeln mussten. Ingo Stoefken begleitete den…
Dorfhock 2014
Dieses Jahr fand der Dorfhock vom 4. – 6. Juli statt. Am Sonntagnachmittag wurde unterschiedlichster Gesang dargeboten. Um 15 Uhr sang der Auer Kinderchor im Bürgersaal unter der Leitung von Jona Stoefken einige lustige Lieder und bekam anhaltenden Beifall. Ab 15.30 Uhr sangen auf den Stufen der Festwiese „Rhythmix“ und um 16.30 Uhr die „Sängerrunde“.…
Patrozinium am 29. Juni
Am 29.Juni feierten wir bei relativ kühlen 18 Grad unser Patrozinium. Trotz Regenwolken und Wind waren viele gekommen und zur Mittagszeit war der Kirchensaal gut gefüllt. Wie jedes Jahr unterhielten zuerst der Musikverein und dann die Sängerrunde die Gäste. Unser Dirigent Dietmar Zimmermann wählte einen bunten Mix aus alten und neuen Liedern aus, an dem…
Zu Gast auf der „Unteren Burg“
Am 6. Juni feierte unser Tenor Karl Lorenz seinen 50. Geburtstag. Auch die Sänger mit ihren Frauen waren eingeladen. Pünktlich zu seinem Fest hatten die Sommertemperaturen kräftig zugelegt und wir kamen auf dem Weg zur „Unteren Burg“ kräftig ins Schwitzen. Dort wurden wir mit einem kühlen Sekt empfangen und konnten uns an einem wunderbaren Buffet…