Kategorie: Geschichte

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat.

Sommermarktaktion 2016

Bei strahlend blauem Himmel und heißen 35 Grad fand am 26. August die gemeinsame Sommermarktaktion der Sänger und des Hexentäler Flötenen- sembles statt. Wir boten frisch gezapftes kühles Bier und Ge- grilltes an, bei den Flöten- mädels gab es erfrischende Sommerbowle und leckere Köstlichkeiten. Die Gäste aus Au und dem Hexental genossen den schönen Tag…

Von bioraum 15. September 2016 0

Der Dorfhock war wieder wunderschön

Bei hochsommerlichen Tempe- raturen fand dieses Jahr vom 8. bis 10. Juli der Dorfhock statt. Am späten Sonntagnachmittag unterhielten die Sänger im Bürgersaal die Gäste mit einem abwechslungsreichen Lieder- mix. Den zahlreichen Besu- chern wurde von Freitag bis Sonntag ein rundum gelungenes Programm geboten, der Musik- verein und die vielen freiwilligen Helfer haben alles bestens…

Von bioraum 11. Juli 2016 0

Patrozinium und 60 Jahre Auer Kirche

Am 19.Juni feierten wir unser Patrozinium. Wie jedes Jahr unterhielt die „Sängerrunde“ um die Mittagszeit die Gäste. Danach konnten wir einen sehr interessanten Vortrag von Herrn Bitzenhofer  anlässlich des 60-jährigen Bestehens der Auer Kirche hören und auch Bilder über den Bau ansehen.            

Von bioraum 6. Juli 2016 0

Gernot feierte seinen 75.

Anlässlich seines 75. Geburts- tages hat Gernot seine Familie, Freunde und die Sänger mit Frauen am 25. Mai in das Weingut Wissler eingeladen. Im Weinkeller hielt Eugen für uns einen interessanten Vortrag, als Abschluß stimmten die Sänger spontan ein Weinlied an, das bei dieser tollen Akustik gut zur Geltung kam. Das relativ milde Wetter ermöglichte…

Von bioraum 27. Mai 2016 0

Herrliches Wetter bei der ersten diesjährigen Marktaktion

Bei strahlend blauem Himmel und sommerlichen 25 Grad veranstalteten wir am 6. Mai unsere Maihock-Marktaktion. Einige unserer Fans und auch ein paar Sänger hatten das verlängerte Wochenende zwischen Vatertag und Sonntag zu einer Reise genutzt. So war es anfangs ein wenig ruhiger, aber nach 17 Uhr lockte der Hunger die Gäste zum Markt. Das Fassbier…

Von bioraum 16. Mai 2016 0

Als Gastchor in Reute

  Der MGV Reute hatte uns am 23. April zu seinem Frühjahrskonzert eingeladen, bei dem sechs Chöre einen abwechslungsreichen Abend boten. Zum Abschluss traten die Auer zusammen mit den Sängern aus Reute auf, da beide Chöre von Dirigent Dietmar Zimmermann geleitet werden. Stimmgewaltig tönte „Rot sind die Rosen“ in die Eichmattenhalle, anhaltender Beifall belohnte den…

Von bioraum 24. April 2016 0

Auer Fasnet 2016

Einige Bilder der närrischen Tage in Au: Im Schützenhaus herrschte nach dem Hemdglunkerumzug ausgelassene Stimmung. Die „Au-ßerirdischen“ haben das Bürgerhaus erobert: Der Musikverein eröffnete den Abend Die DJs Maddeis und Nicola sorgten für tolle Stimmung Die Hexentäler Schnallen strapazierten die Lachmuskeln. Das bewährte Duo Ebner deckte bei der Befragung von Jörg Kindel und Wolfgang Schanz…

Von bioraum 7. Februar 2016 0

Doppelgeburtstagsfeier Schätzle

Anlässlich ihres 60. Geburtstags haben unser Vizedirigent Gerald Schätzle und unsere Schriftführerin Gertrud Schätzle am 12. Dezember zur gemeinsamen Feier in den Kirchensaal eingeladen. Die Sänger mit ihren Frauen, Verwandte und Freunde füllten den Saal. Bei mehreren Liedvorträgen, Sketchen der Theatergruppe und einem Bildervortrag über ihr Leben war es ein kurzweiliger Abend. Anschließend konnte zur…

Von bioraum 16. Dezember 2015 0

Kirchenkonzert zur Weihnachtszeit

Dieses Jahr haben die Auer Vereine am 6. Dezember gemeinsam ein Weihnachtskirchenkonzert gegeben: der Kinderchor von Jona Stoefken, der Musikverein, die Pianissimo Kids, das Hexentäler Flötenensemble und der Männergesangverein. Alle Kirchenbänke waren belegt, die Zuhörer begeistert. Am Ende trugen die Kinder brennende Kerzen zum Bürgerhausplatz und der Nikolaus verteilte dort kleine Geschenke. Bei den Lichterhäusern…

Von bioraum 9. Dezember 2015 0

Herbstkonzert mit bunten Melodien

Am 14. November hatte der Männergesangverein zum „Herbstkonzert“ geladen. Als Gäste traten der Auer Kinderchor, der Gospelchor aus Horben, die Chorgemeinschaft Schallstadt-Wolfenweiler-Ebringen und die „Onewallfree´s“ auf. Gleich nach Saalöffnung strömten Gäste aus Au und Umgebung herein, alle Stühle waren besetzt.Wolfgang Schanz begrüßte die Gäste, dann traten zwei Kinder der Kinderchors mit Kerzen in der Hand…

Von bioraum 17. November 2015 0