Kategorie: Geschichte

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat.

Eine wunderschöne Doppelgeburtstagsfeier

Am 25. April waren Sänger und Freunde von Mechtilde und Reinhard anlässlich ihres 60. Geburtstags im Schützenhaus eingeladen. Auch die beiden Ehrensänger Heinrich Schneider und Karl Steiert waren dabei und sangen beim Auftritt kräftig mit. Bei einem hervorragenden Abendessen, einem lustigen Sketch und einer kleinen Gesangseinlage von Freunden verflogen die Stunden viel zu schnell!  …

Von bioraum 26. April 2015 0

Fastnacht 2015

Das Motto der Auer Gemeindefastnacht war 2015: „Pretty in pink!“ Entsprechend fand sich am 14. Februar eine illustre Schar Narren im Bürgerhaus ein: knackige Männerbeine in pinkfarbenen Strumpfhosen und hohen Absätzen, neckische Mädels mit gepunkteten Kleidern im Stil der sechziger Jahre, Tütüs und rosa Anzüge, sowie viele fantasievolle Kombinationen. Um 20.11 Uhr eröffnete der Musikverein…

Von bioraum 15. Februar 2015 0

Wir wünschen „Frohe Weihnachten!“

Die „Sängerrunde“ Au wünscht allen Mitgliedern, Gönnern und Freunden ein besinnliches Weihnachtsfest. Hier noch eine tierische Weihnachtsgeschichte: Die Tiere stritten sich wieder einmal darum, was denn die Hauptsache an Weihnachten sei. „Das ist doch klar“, sagte der Fuchs, „der Gänsebraten. Was wäre Weihnachten ohne Gänsebraten?“Der Eisbär widersprach: „Schnee muss sein, viel Schnee! Weiße Weihnachten, das…

Von bioraum 25. Dezember 2014 0

Tresterwürste bei der Lichterweihnacht

  Bei der Lichterweihnacht verkaufte der Männer- gesangverein am 19. Dezember Tresterwürste von einem holzbefeuerten Ofen sowie diverse Schnäpse und Bier. Für die Kinder gab es heiße Wienerle und Kinderpunsch. Viele Schaulustige begutachteten den originellen Ofen.

Von bioraum 19. Dezember 2014 0

Weihnachtsfeier mit einer Auer Komödie

Die Weihnachtsfeier der Auer Vereine am 13. Dezember wurde dieses Jahr vom Männergesangverein ausgerichtet. Am Vormittag richteten viele fleißige Hände die reichhaltige Tombola und Heidrun die wunderschöne Tischdekoration.Schnell füllten sich nach Saalöffnung die Tische. Viele Auer und Gäste aus den Nachbargemeinden kommen gerne zu unserer Weihnachtsfeier.Um 19.30 Uhr eröffnete der Kinderchor unter der Leitung von…

Von bioraum 14. Dezember 2014 0

Neuer Süßer und Zwiebelkuchen

Schon seit Jahrzehnten treffen sich die Sänger mit ihren Frauen im Herbst zu einem gemütlichen Abend bei  „Neuem Süßen“. Am 20. Oktober war es wieder soweit. Einige Sängerfrauen hatten leckere Zwiebelkuchen, Lauchquiche, Speckbrötchen und einen Hefekranz gebacken. Elisabeth, die Witwe unseres früheren Vorstands Helmut Menner, hatte zwei Fotoalben vom 75. Jubiläum mitgebracht. Da sah man,…

Von bioraum 23. Oktober 2014 0

Leckerer Apfelsaft und Gesang

Bei herrlichem Spätsommer- wetter pressten wir am 26. September wieder Äpfel zu Saft. Dieses Jahr gab es reichlich Obst, die Sänger hatten viele Säcke gefüllt. Mit der elektrischen Reibe wurde Eimer für Eimer zerkleinert und dann in die Presse gefüllt. Auch unser neuer Sänger Hubert war tatkräftig dabei. Zahlreiche Familien waren mit ihren Kindern gekommen,…

Von bioraum 1. Oktober 2014 0

Feuerwehrhock am 21.9.2014

Beim Feuerwehrhock sang der MGV am 21. September um 19 Uhr unter der Leitung des Vizedirigenten Gerald Schätzle ein gemischtes Repertoire. Schon kurz nach dem Mittagessen setzte zum Teil sehr kräftiger Regen ein. Trotz des schlechten Wetters waren viele gekommen um das Abendessen einzunehmen und dem Gesang zu lauschen.        

Von bioraum 22. September 2014 0

Sommermarktaktion 2014

Am 15. August luden wir die „Daheimgebliebenen“ wieder zur gemeinsamen Sommermarktaktion der „Sängerrunde“ und des Hexentäler Flötenensembles von 16 – 22 Uhr ein. Das Wetter war schon seit Tagen wechselhaft und nicht gerade sommerlich warm. Um 13.30 Uhr fingen wir mit den Vorbereitungen an, um 15 Uhr stand alles an seinem Platz und der Himmel…

Von bioraum 17. August 2014 0

Reinhard weiß, wie man Feste feiert

Anlässlich seines 65. Geburtstags feierte Reinhard Weber ein rauschendes Fest. Freunde, Nachbarn, Arbeitskollegen und auch die „Sängerrunde“ Au waren in seinem großen wunderschönen Garten eingeladen. Reinhard hatte keine Mühe gescheut. Eine große Plattform für die Gäste war aufgebaut worden und die romantische Beleuchtung sorgte für Urlaubsgefühle.         Die Sänger eröffneten die Feier…

Von bioraum 2. August 2014 0