Fastnacht 2014
Auch 2014 tanzten die Auer und närrische Gäste aus dem Hexental ausgelassen im Bürgerhaus. Von vier Monaten bis 95 Jahre waren alle Altersklassen vertreten. Gemäß dem Motto „Zauberwald für Jung und Alt“ Von Auer Hobbit bis Zwergnase bevölkerten am 1. März allerlei Feen, Waldgeister, Zwerge und Hexen den Saal. Mit bekannten Fastnachtsschlagern eröffnete der Musikverein…
Im Kindergarten wurde viel gesungen
Das Arbeitszimmer unseres Bürgermeisters war damals der Kindergarten. Im Flur durfte auch gespielt werden. Der Rathausvorplatz war im Sommer unser Spielplatz und die größeren Kinder durften mit dem Puppenwagen Runden um das Schulhaus drehen. Auch samstags war der Kindergarten bis 12 Uhr geöffnet. Tante Evas weiße Schürze roch herrlich nach Seife. Täglich haben wir zum…
Bilder von der Glockenweihe 1956
Die nummerierten Personen werden noch mit Namen versehen. Diese müssen jedoch von der Schriftführerin noch recherchiert werden. 1. Karl Brunner Gasthaus „Zur Stube“, 2. Hermann Kury Oberer Hasgelhof, 3. Adam Sauter Hauerhof Der Männergesangverein „Sängerrunde“ Au. 1. Franz Schneider jun. Dirigent 2. Max Kloos 3. Karl Steiert (Dorf) 4. Karl Moser 5. 6. Josef Steiert 7. Fridolin Batt 8. Walter…
Zum Tod von Max Kloos 13.3.1970
Schriftführer Martin Schneider Am 16.3. wurde unser Kloos Max von seinen Sängerkameraden zu seiner letzten Ruhestätte getragen. „Stumm schläft der Sänger“ war die letzte Weise, die unserem Ideal galt. 34 Jahre war er aktiv und davon 25 Jahre Schriftführer. So hat er ein Andenken für sich erbracht, aber auch sein Humor wird uns unvergessen bleiben.
Gemütlicher Abend mit den Sängerfrauen
Am 13. Januar waren die Sängerfrauen in die Vereins- küche zu Sekt und verschie- denen Leckereien eingeladen worden. Peter hatte drei rie- sige Neujahrsbrezeln und Gernot einen tollen originellen Seranoschinken spendiert. Willi schnitt für uns uner- müdlich Scheibe für Scheibe ab. Helga brachte eine Schüssel duftender Springerle mit, die nicht wie sonst oft hart, sondern…
Gulaschsuppe im Lichterhaus
Zum letzten Lichterhauswochenende verkauften wir am 13. Dezember Gulaschsuppe und nochmals „Heißen Hugo“. Arnold und Theo in der ersten Schicht und Gertrud und Günther in der zweiten machte der Verkauf viel Spaß. Reinhard Weber hatte viele Christbäume vor dem Bürgerhaus zum Verkauf plaziert, die eine weihnacht- liche Stimmung verbreiteten. Frau Buttenmüller aus dem Katzental in…
Weihnachtsfeier am 7.12.2013
Die diesjährige Weihnachtsfeier ge- staltete der Musikverein Au. Zur Einstimmung wurde in einem Lichterhaus Glühwein verkauft und einige Musiker spielten vor dem Bür- gerhaus schöne alte Weihnachts- lieder. Die „Sängerrunde“ Au beteiligte sich an der gut besuchten Feier mit vier Liedern.
Erste Auer Lichterweihnacht
Zur Eröffnung der Auer Lichterweihnacht am Freitag, 29.11.2013 haben wir von von 15 – 19.30 Uhr ein Lichterhaus bewirtschaftet. Unser Vorsitzender Wolfgang Schanz sorgte am Backofen für leckere Elsässer Flammkuchen. Unser Kassierer Edwin Schneider unterstützte ihn und übergab ihn den Gästen. Unsere Schriftführerin Gertrud Schätzle schenkte „Heißen Hugo“ aus und betreute die Kasse. Der…
Herbstkonzert 2013 mit vielen Höhepunkten
Am 16. November veranstaltete der Männergesangverein „Sängerrunde“ Au wieder ein Herbstkonzert. Obwohl in beiden Nachbargemeinden ebenfalls ein Konzert geboten wurde, blieben im Bürgersaal nur einzelne Plätze frei. Gleich zu Anfang gab es eine besondere Premiere. Sieben Männer des Männergesangvereins traten gemeinsam mit 26 Kindern des Auer Kinderchores und acht Papas und Opas auf. Unter der…
Kürbissuppe zu Halloween
Am 18. und 31. Oktober übernahmen einige Sänger auf dem Auer Markt vertretungsweise für den Getränkestand zu Gunsten der Vereinskasse den Verkauf. Zu Halloween kochte uns Birgit eine leckere Kürbissuppe, dazu gab es Vampir-Sekt und Vampir-Schorle für die Kinder.