Kategorie: Geschichte

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat.

Fröhliches Beisammensein am 22. Oktober

Wie jedes Jahr im Herbst saßen die Sänger mit ihren Frauen bei „Neuem Süßen“ in fröhlicher Runde nach der Probe beisammen. Dazu hatten einige verschiedene Zwiebelkuchen, Lauchquiche, Zupfbrot und einen Hefezopf gebacken. An diesem Abend lernten wir Sängerfrauen unserem neuen Dirigenten Dietmar Zimmermann kennen, der dann auch gleich das muntere neue Einsinglied anstimmte. Es war…

Von bioraum 23. Oktober 2012 0

Schautrotten am 5.10.2012

Bei wunderschönem Herbstwetter kamen zahlreiche Besucher aus Au und dem Hexental, um beim alljährlichen Schautrotten zuzusehen. Die ungespritzten Äpfel wurden von einigen Sängern in den letzten Tagen bei Bürgern geerntet und nun zu frischem Bioapfelsaft gepresst. Besonders für die Kinder ist dies immer interessant, wie aus Äpfeln leckerer goldbrauner Saft wird. Gemütlich saßen alle beisammen…

Von bioraum 6. Oktober 2012 0

Beim Feuerwehrhock

St. Florian und Petrus waren sich einig: die fleissige Auer Feuerwehr hat schönes Wetter verdient. Nach einer kalten Nacht schien die Sonne bei 25 Grad vom wolkenlosen Himmel und um die Mittagszeit gab es kaum einen freien Platz.   Zum Mittagessen unterhielt der Musikverein Au die Gäste, danach gab es Kinderspiele und Feuerwehrautofahrten für die Kinder.…

Von bioraum 16. September 2012 0

Unser Jahresausflug in die Pfalz

Sämtliche Bilder sind mit einem weiteren Foto unterlegt, einfach anklicken. Am 9. September machten wir bei herrlichem Sommerwetter und 30 Grad unseren Jahresausflug zusammen mit unseren Frauen zur Deutschen Weinstrasse. Das Ziel war uns vom Busunternehmen Florian Läufer vorgeschlagen worden. Wir waren mit ihm schon einige Male unterwegs und wie immer, war auch diese Tagestour…

Von bioraum 10. September 2012 0