Gründungsprotokoll

 Wortgetreue Abschrift des Protokolls                                                           gruendungsprotokoll

Au, den1. Mai 1912.

Protokoll.

Über die Gründung des Gesangvereins: Sängerrunde Au.

Am 24. April 1912 tagte im Gasthaus zum Löwen in Au ein aus Sängern und Sängerfreunden einberufene Versammlung betreffs: Gründung eines Gesangvereins.

Als nun die Zahl der Anwesenden soweit ge- stiegen war, daß man zur Wahl schreiten konnte, sprach Herr Franz Schneider noch einige Worte über den Zweck und Nutzen des Gesang- vereins, hierauf schritt man zur Wahl eines I. Vorstands wobei Herr Joseph Asal mit Stimmen- mehrheit gewählt wurde.

Hernach kam die Wahl des II. Vorstands wobei Herr Karl Brunner ebenfalls mit Stimmenmehrheit gewählt wurde, als I. Schriftführer wählt man Herrn August Glockner, als dessen Stell- vertreter Herrn August Schweitzer, zum I. Kassierer wurde Herr Otto Asal gewählt als II. Herr Joseph Uhl und als Vereinsdiener Herr Herrman Schweizer. Nun kam noch die Wahl drei aktiver und drei passiver Beisitzer wobei als aktiv die Herren Karl Lorenz, Otto Nold, Eduart Spörri als passiv wählte man Herrn Baptist Birkenmeier, Joseph Malzacher, Heinrich Menner.

                                                         Das Protokollbuch, ein wertvolles Dokument

Sämtliche Herren haben die Wahl auf ein Jahr angenommen.
Der Gründungstag wurde lt. Beschluß aller Anwesenden auf den 1. Mai 1912 festgelegt.

Von diesen Gründungsmitgliedern konnten wir Fotos finden: