Bericht über das Wertungssingen 1938 (Schriftführer Hermann Wangler)

Am 27.3.1938 fand im Vereinshaus Freiburg das von der Reichsmusikkammer festgesetzte Wertungssingen statt. Dieses Singen soll von der Arbeit und Liederwahl in den Vereinen Zeugnis geben. Diesem Gesetz entsprechend, musste sich auch die kleine Schar der Sängerrunde an dem oben angegebenen Tag den Wertungsrichtern zur Prüfung stellen.

Es war nicht leicht, als einziger Verein vom Lande mit nur 16 Sängern unter lauter Stadtvereinen, die teilweise bis zu 100 Sänger zählten, zu singen. Und dank der guten Vorbereitung war auch die Leistung von allen Seiten anerkannt gute.

Schon das erste Lied „Der gute Kamerad“  war vom Chormeister Franz Schneider mit sanglichem Gefühl und guter Auffassung einstudiert und geleitet eine sehr gute Darbietung und fand großen Beifall. Auch das zweite Lied „S´Herz“ wurde gut wiedergegeben und beifällig aufgenommen.

Der Gesamteindruck aufgrund des Urteils der Preisrichter lautet: Klanglich und vortraglich erfreuliche Leistung.

Verein und Sänger dürfen mit Stolz und Freude an den guten Eindruck zurückdenken, den sie in Freiburg bei diesem Wertungssingen zurückgelassen haben. Der Dank der Leitung des Vereins soll aber neben den Sängern auch dem Chormeister Franz Schneider gelten, der es verstanden hat, den Grundwert, das heißt Stimmenreinheit, sangliches Gefühl und Klangeinheit in die Sänger hineinzupflanzen. So kann die Vereinsleitung mit diesem Erfolg zufrieden sein und mit freudigem Herzen in die Zukunft blicken.

Im Laufe des Sommers erkrankte der Chormeister Franz Schneider, deshalb wurde Josef Zimmermann neuer Dirigent.