Doppelgeburtstagsfeier Schätzle
Anlässlich ihres 60. Geburtstags haben unser Vizedirigent Gerald Schätzle und unsere Schriftführerin Gertrud Schätzle am 12. Dezember zur gemeinsamen Feier in den Kirchensaal eingeladen. Die Sänger mit ihren Frauen, Verwandte und Freunde füllten den Saal. Bei mehreren Liedvorträgen, Sketchen der Theatergruppe und einem Bildervortrag über ihr Leben war es ein kurzweiliger Abend. Anschließend konnte zur…
Kirchenkonzert zur Weihnachtszeit
Dieses Jahr haben die Auer Vereine am 6. Dezember gemeinsam ein Weihnachtskirchenkonzert gegeben: der Kinderchor von Jona Stoefken, der Musikverein, die Pianissimo Kids, das Hexentäler Flötenensemble und der Männergesangverein. Alle Kirchenbänke waren belegt, die Zuhörer begeistert. Am Ende trugen die Kinder brennende Kerzen zum Bürgerhausplatz und der Nikolaus verteilte dort kleine Geschenke. Bei den Lichterhäusern…
Herbstkonzert mit bunten Melodien
Am 14. November hatte der Männergesangverein zum „Herbstkonzert“ geladen. Als Gäste traten der Auer Kinderchor, der Gospelchor aus Horben, die Chorgemeinschaft Schallstadt-Wolfenweiler-Ebringen und die „Onewallfree´s“ auf. Gleich nach Saalöffnung strömten Gäste aus Au und Umgebung herein, alle Stühle waren besetzt.Wolfgang Schanz begrüßte die Gäste, dann traten zwei Kinder der Kinderchors mit Kerzen in der Hand…
Als Gastchor beim Konzert in Malterdingen
Die Einladung des Männergesangvereins Malterdingen für das Konzert am 17. Oktober haben wir gerne angenommen. Unter dem Motto „Spaß im Ohr“ traten als Gäste außer uns noch der MGV Rust und der gemischte Chor Procanto auf. Es war ein abwechslungsreicher unterhaltsamer Abend, unser Auftritt unter der Leitung unseres Vizedirigenten Gerald Schätzle wurde von den anderen…
Marktaktion vom Apfel zum Saft
Bei wunderschönem Spätsommerwetter konnten wir dieses Jahr am 2. Oktober Äpfel zu Saft pressen. Durch den heißen und trockenen Sommer waren die Äpfel nicht so saftig wie sonst, aber der Saft traumhaft zuckersüß. Die Sänger haben die Äpfel gewaschen, mit dem Messer halbiert und dann mit reiner Muskelkraft und altem Gerät zerkleinert und gepresst. Viele…
Beim Feuerwehrhock
Der Feuerwehrhock am 19. und 20. September war sehr gut besucht. Zum gemütlichen Ausklang unterhielt die „Sängerrunde“ die Gäste unter der Leitung des Vizedirigenten am Sonntagabend mit einigen Schlagern.
Sommermarktaktion 2015
Seit Wochen stöhnten wir unter der extremen Hitze, am 14. August kam zu unserer gemeinsamen Sommermarktaktion mit dem Hexentäler Flötenensemble der Wetterumschwung. Morgens schauten wir besorgt in den Regen, dann lockerte es auf. Kurz nach 16 Uhr kam noch einmal ein Regenschauer, danach strömten die Gäste heran. An Grill und Zapfhahn hatten die Helfer alle…
Grillfest mit den Sängerfrauen
Nun herrschte schon seit ca. 4 Wochen große Hitze um die 35 Grad und entsprechende Trockenheit. Ausgerechnet bei unserem Grillfest am 26. Juli machten uns Ausläufer des schweren Sturmtiefs „Zeljko“ einen Strich durch die Rechnung, so dass wir statt auf dem Maienrain lieber im Schutze des Bürgerhauses aufbauten.Die Sängerfrauen brachten leckere Salate und Desserts mit,…
Ein Dorfhock mit großer Hitze
Beim diesjährigen Dorfhock vom 3.-5. Juli wurden Temperaturen zwischen 35 und 40 Grad gemessen. Am Sonntag unter- hielten die Sänger ab 16.30 Uhr die Kaffeegäste, die bei dieser Hitze alle ein schattiges Plätz- chen im Bürgersaal suchten.
Patrozinium am 21.6.2015
Am 21.Juni feierten wir bei regnerischem Wetter unser Patrozinium. Wie jedes Jahr unterhielt die „Sängerrunde“ um die Mittagszeit die Gäste. Obwohl einige Sänger verhindert waren, kamen die von 14 Sängern peppig vorgetragenen Lieder bestens an und wurden vom Publikum mit begeistertem Beifall belohnt.