Kategorie: Geschichte

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat.

Unser Jahresausflug an den Hochrhein

Bei bedecktem Himmel starteten die Sänger und Sängerfrauen am 27. Juli um 8 Uhr zum Jahresausflug an den Hochrhein. Alle hatten den Regenschirm dabei, aber wir brauchten ihn nicht.Die Fahrt führte durch das Höllental und dann Richtung Schaffhausen in der Schweiz.       Nach ca. zwei Stunden Fahrt wurden wir von Florian mit frischem…

Von bioraum 29. Juli 2014 0

Sommerkonzert mit Tanz

Unser Sommerkonzert am 12. Juli 2014 war ein voller Erfolg, das Publikum lachte, applaudierte ausdauernd und forderte Zugaben. Der Auer Kinderchor unter der Leitung von Jona Stoefken eröffnete das Konzert mit dem Lied über Jule, die sich nicht waschen wollte. Ein sehr lustiges Lied, bei dem alle immer wieder schmunzeln mussten. Ingo Stoefken begleitete den…

Von bioraum 14. Juli 2014 0

Dorfhock 2014

Dieses Jahr fand der Dorfhock vom 4. – 6. Juli statt. Am Sonntagnachmittag wurde unterschiedlichster Gesang dargeboten. Um 15 Uhr sang der Auer Kinderchor im Bürgersaal unter der Leitung von Jona Stoefken einige lustige Lieder und bekam anhaltenden Beifall. Ab 15.30 Uhr sangen auf den Stufen der Festwiese „Rhythmix“ und um 16.30 Uhr die „Sängerrunde“.…

Von bioraum 7. Juli 2014 0

Patrozinium am 29. Juni

Am 29.Juni  feierten wir bei relativ kühlen 18 Grad unser Patrozinium. Trotz Regenwolken und Wind waren viele gekommen und zur Mittagszeit war der Kirchensaal gut gefüllt. Wie jedes Jahr unterhielten zuerst der Musikverein und dann die Sängerrunde die Gäste. Unser Dirigent Dietmar Zimmermann wählte einen bunten Mix aus alten und neuen Liedern aus, an dem…

Von bioraum 30. Juni 2014 0

Zu Gast auf der „Unteren Burg“

Am 6. Juni feierte unser Tenor Karl Lorenz seinen 50. Geburtstag. Auch die Sänger mit ihren Frauen waren eingeladen. Pünktlich zu seinem Fest hatten die Sommertemperaturen kräftig zugelegt und wir kamen auf dem Weg zur „Unteren Burg“ kräftig ins Schwitzen. Dort wurden wir mit einem kühlen Sekt empfangen und konnten uns an einem wunderbaren Buffet…

Von bioraum 8. Juni 2014 0

Wanderung zum Kohlerhof

Am 1. Juni trafen sich einige Sänger zu einer kleinen Sonntagswanderung zum Kohlerhof. Um 8.30 Uhr ging es beim Bürgerhaus los, vorbei am Schützenhaus, Stöckenbühl und später steil hinauf zum Gerstenhalm. Nach einem kühlen Bier aus dem Rucksack führte der Weg Richtung Lehhof durch den Wald zum Kohlerhof. „Joschi“, unser Sängerhund, musste unterwegs viel vor-…

Von bioraum 1. Juni 2014 0

Maihock mit Apfelmost

Unsere erste diesjährige Marktaktion „Maihock“ fand am 16. Mai statt. Nach einer kühlen und regnerischen Woche lachte die Sonne endlich wieder. Viele große und kleine Gäste genossen den schönen Nachmittag vor dem Bürgerhaus bei gegrillten Würsten, Bier vom Fass und alkoholfreien Getränken für die Kinder.         „Ob für mich wohl auch eine…

Von bioraum 18. Mai 2014 0

Theateraufführung „Die Reise nach Bagdad“

Am 3. Mai führte unsere Theatergruppe das Stück „DIE REISE NACH BAGDAD“ im Bürgerhaus auf und erntete vom Publikum begeisterten Beifall. Für das 2 1/2 Stunden lange Stück hatten die Spieler fleissig geübt – die Lachmuskeln wurden ordentlich strapaziert. Kurzfassung:Während Annette Flottbeck ihren Mann Karl in Bagdad auf einer langen Geschäftsreise zu wissen glaubt, sitzt…

Von bioraum 5. Mai 2014 0

Jahreshauptversammlung 2014

Bericht zur Jahreshauptversammlung der „Sängerrunde“ Au Die diesjährige Jahreshauptversammlung fand am 10. März 2014 im Schützenhaus in Au statt. Sie wurde mit den Liedern „Lass mich dein Badewasser schlürfen“ und „Morgen Mathilda“ eröffnet. Vorsitzender Wolfgang Schanz begrüßte die 38 Anwesenden, darunter Bürgermeister Kindel,  Gemeinderäte, die Vorsitzende des MV Au Annette Faller, den Feuerwehrkommandanten Martin Kury,…

Von bioraum 14. März 2014 0