Kategorie: Geschichte

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat.

Marktaktion Apfelsafttrotten mit Besucherrekord

  Bei mildem Herbstwetter kamen am 4. Oktober zahlreiche große und kleine Zuschauer auf den Markt, um beim alljährlichen Schaupressen des Männergesangvereins dabei zu sein.     Einige Sänger haben die gespendeten Äpfel in den letzten Tagen beim Finster- bachhof und Rüttibuckhof  aufgesammelt.         Nachdem sie gewaschen und elektrisch zerkleinert waren pressten…

Von bioraum 5. Oktober 2013 0

Feuerwehrhock mit Regen und Sonnenschein

Am 14. und 15. September fand wieder der alljährliche Feuerwehrhock statt. Trotz des herbstlichen Wetters war der Besuch sehr gut. Dieses Jahr wurden am Samstag zum ersten Mal gegrillte Schweinshaxen angeboten. Ausgezeichnet gewürzt und perfekt gegrillt fanden sie reißenden Absatz und waren bald ausverkauft. Am Sonntag unterhielt die „Sängerrunde“ abends unter der Leitung von Herrn…

Von bioraum 16. September 2013 0

Sommermarktaktion 2013

Zur gemeinsamen Sommermarktaktion der „Sängerrunde“ und des Hexentäler Flötenensembles kamen am 16. August von 16 – 22 Uhr wieder viele Gäste aus Au und dem Hexental. Strahlend blauer Himmel, 30 Grad im Schatten, genau das richtige Wetter für ein kühles Bier vom Fass. Dazu verschiedene gegrillte Würste und Sommersalate der Sängerfrauen. Beim Flötenensemble gab es…

Von bioraum 17. August 2013 0

Grillen auf dem Maienrain

Am 26. Juli grillten die Sänger gemeinsam mit ihren Frauen auf Karls Wiese, dem höchsten Punkt des Maien- rains. Nur wenige waren bis jetzt hier oben gewesen – man hat eine herrliche Rundumsicht. Bei 36 Grad im Schatten bauten fünf Sänger nachmittags das Vereinszelt auf und um 19 Uhr wurde der Grill angezündet. Mit kalten…

Von bioraum 28. Juli 2013 0

Altes Foto von 1987

Von einer Sängerfrau erhielt ich ein altes Foto. Es muß im Jahr 1981 aufgenommen worden sein. Die 26 aktiven Sänger fanden kaum Platz auf der Bühne im Kirchensaal. 9 Sänger sind auch heute noch aktiv, 2 Sänger sind Ehrensänger. 1. TenorArndt Klaus 2013 noch aktivBatt Walter 2013 noch aktivBehrle Josef 2013 noch aktivMenner Helmut verstorbenSchneider…

Von bioraum 12. Juli 2013 0

Dorfhock 2013

Der Dorfhock fand dieses Jahr vom 5.-7. Juli und bei herrlichem Sommerwetter statt. Am späten Sonntag- nachmittag unterhielten die Sänger unter der Leitung von Gerald Schätzle auf der Festwiese die zahlreichen Gäste. Der Auftritt wurde mit viel Beifall und Lob über den guten Gesang belohnt.

Von bioraum 12. Juli 2013 0

Patrozinium am 23. Juni

Nachdem das Thermometer noch vor einigen Tagen 38 Grad angezeigt hatte, war es beim Patrozinium am 23. Juni mit 20 Grad relativ kühl. Bei den stürmischen Windböen während der Prozession mussten Klaus mit der Vereinsfahne und die Sänger, die den Himmel trugen ordentlich zupacken. Um 13 Uhr traten die Sänger unter der Leitung von Herrn…

Von bioraum 25. Juni 2013 0

Maihock in Untermünstertal

Am 12. Mai lud der Männergesangverein Untermünstertal  am Muttertag zum Maihock in der Florianhütte ein. Unser Verein war einer der geladenen Gastchöre. Fast alle Sängerfrauen und auch Sängernachwuchs waren dabei und trotzten dem Wetter mit guter Laune. Als wir um 11 Uhr ankamen regnete es in Strömen, die Berge waren wolkenverhangen und das Thermometer zeigte…

Von bioraum 12. Mai 2013 0

Maihock am 3.5.2013

Unsere erste diesjährige Marktaktion war der „Maihock“ am 3. Mai während des Auer Freitagsmarkts. Der Wetterbericht meldete nichts Gutes: schwere Gewitter, Platzregen und Temperaturen um 15 Grad wurden angekündigt.Schon beim Aufbau setzte leichter Regen ein und wir fragten uns, ob diese Aktion etwas werden wird. Aber der harte Kern unserer Fans ließ sich nicht abschrecken…

Von bioraum 5. Mai 2013 0

Theaterabend am 20.4.2013

Die Theatergruppe Au hat am 20. April im Bürgerhaus das Theaterstück „Liebe nach Stundenplan“, eine Bearbeitung des Stückes „Doppelt Leben hält besser“ von  Ray Cooney aufgeführt. Zahlreiche Besucher aus Au und den Nachbargemeinden waren gekommen und lachten Tränen bei dieser mit Tempo und Temperament gespielten Komödie über ein Doppelleben und seine Tücken.Es spielten die Sänger…

Von bioraum 22. April 2013 0